Aktuelle Kollektion: Julischwarz

Julischwarz 01 © THOMAS KAMENAR/PETRA BENOVSKY-KAMENAR

Vierte Kollektion unterstreicht individuellen Charakter der Trägerinnen und beeindruckt durch ungewöhnlichen Materialmix und signifikante Stilelemente.

Kollektion 2013: lillischwarz

lillischwarz 01 © Rafaela Pröll

„lillischwarz“ ist ein weiteres Zitat aus Ingried Bruggers persönlichem Vita. Lilli, ein junges Mädchen, das Analogien in verschiedener Hinsicht zur Modeschöpferin aufweist, ist Inspirationsquelle und Namensgeberin der aktuellen Kollektion. Die Designs verkörpern Mädchenträume, die erwachsen geworden sind, aber zugleich niemals verloren gehen sollen. Lillis mädchenhaftes, jugendliches und zugleich energieversprühendes Funkeln in den Augen macht die Schönheit jeder Frau unvergänglich. Dem gegenüber stellt die Modeschöpferin die Lilie, die eleganteste aller Blumen, der ein zart-dunkler Hauch der Vergänglichkeit innewohnt. Damit spannt Ingried Brugger einen Bogen über Generationen und präsentiert mit ihrer neuen Kollektion Mode für Frauen jeden Alters.

Kollektion 2012: Tulpenschwarz

Tulpenschwarz 01 © Philipp Hutter

Die Designs von Ingried Brugger haben die Diskussionen der letzten Jahrzehnte über Mode und ihr Verhältnis zur Kunst in ihre Gestaltung eingebaut. Als Leiterin eines Ausstellungshauses ist Brugger eng verbunden mit den Trends und Theorien des Kunstbetriebs und so auch einer der zentralen Fragen verpflichtet: Gibt es einen Unterschied zwischen Mode und Kunst? Die bisher beanspruchte Antwort lautete etwa folgendermaßen: Moden lösen einander ab, sie gehen auf in der Gegenwärtigkeit; Kunst dagegen funktioniert in aufsteigender Bewegung, sie lässt sich nicht einfach vergessen, sondern fordert die Berücksichtigung mit ihresgleichen.